Posts

Mickys Geburtstag

Bild
Wenn man drei Jahre alt wird, dann kann man es abends schon mal ordentlich krachen lassen. Wir wollten das Geburtstagskind mit einer anständigen Fete überraschen. Er selbst hatte keine Ahnung davon. Ihr wisst schon, so wie man es aus amerikanischen Filmen kennt:  Der Ahnungslose öffnet die Tür, Konfetti wird geworfen und alles schreit „Happy Birthday!“ Unser Plan war nur ein klein wenig individueller angepasst. Am Nachmittag, wenn Tante Susanne mit ihm zur Abendrunde aufgebrochen wäre, würde uns der Luke ins Haus lassen, damit wir in Windeseile die Bude dekorieren und alles aufbauen könnten, was sonst noch dazugehört.  Einen Kuchen - selbstgebacken - hatten wir selbstverständlich eingepackt   Praktischerweise war Mickys Geburtstag am Freitag. Wir waren früh genug angereist: Der Jack und der Emil vom Pferdehof, wir andern mit der Bahn. Die Firmenlimo hatte die Polly von zu Hause abgeholt und dabei auch gleich den Karlsson mitgebracht, da er ja zufälligerweise auch dort woh...

Drei, drei, drei sind alle meine Jahre

Bild
Auch wenn unser Nachwuchspolitiker die Wahl nicht gewonnen hat; auch wenn der Job bei "Hopp & Ex" keine prickelnde Inspiration verheißt; auch wenn unser Freund noch nicht weiß, wohin Leben und Beruf ihn bringen sollen - das alles ändert nichts daran, dass einmal im Jahr der große Tag anbricht. Es ist so weit:    Alles Gute für dich, Micky Bonaparte. Drei ist eine schöne Zahl. Und sie ist mehr als eins und zwei. Du kannst stolz darauf sein. Kriegst du frei? Na, dann werde ich heute noch mal schnell beim Luke anrufen, dem alten Knauser. Das wäre doch gelacht. Also, mach was Schönes draus. Wir wünschen dir einen wundervollen Tag.  Dein Boff und die Fendy    © Boff  

Was wir im Frühjahr gemacht haben

Bild
Natürlich wissen wir Reisefreunde, was wir die letzten Monate gemacht haben, nur ihr andern Leser wisst es nicht. Deshalb werde ich euch hiermit in den Stand der Kenntnis setzen. Es war nämlich nicht so, dass wir faul gewesen wären. Wer das behauptet, hat keine Ahnung von durcharbeiteten Nächten, schmerzenden Füßen, Appetitlosigkeit und Migräneattacken. Der April und der Mai standen bekanntlich im Zeichen des Wahlkampfes. Alles haben wir gegeben, um den Lütten Bonaparte mit seiner PUH-Partei ins schleswig-holsteinische Tierparlament zu bekommen. Wir haben Flyer gedruckt und sie auf jeder Hundewiese und vor jedem Fressnapf zwischen Glückstadt und Flensburg verteilt. Jeder zweite Baum an allen erreichbaren Landstraßen wurde mit Mickys Wahlplakat behängt. Und sogar einen Wahltanz haben wir einstudiert und einmal wöchentlich auf einem wechselnden Obst- und Gemüsemarkt aufgeführt. Vorbild war das Cheerleading, das man ja von den amerikanischen Footballspielen kennt. Hinten tanzte der Erik m...