Was wir im Frühjahr gemacht haben

Natürlich wissen wir Reisefreunde, was wir die letzten Monate gemacht haben, nur ihr andern Leser wisst es nicht. Deshalb werde ich euch hiermit in den Stand der Kenntnis setzen. Es war nämlich nicht so, dass wir faul gewesen wären. Wer das behauptet, hat keine Ahnung von durcharbeiteten Nächten, schmerzenden Füßen, Appetitlosigkeit und Migräneattacken. Der April und der Mai standen bekanntlich im Zeichen des Wahlkampfes. Alles haben wir gegeben, um den Lütten Bonaparte mit seiner PUH-Partei ins schleswig-holsteinische Tierparlament zu bekommen. Wir haben Flyer gedruckt und sie auf jeder Hundewiese und vor jedem Fressnapf zwischen Glückstadt und Flensburg verteilt. Jeder zweite Baum an allen erreichbaren Landstraßen wurde mit Mickys Wahlplakat behängt. Und sogar einen Wahltanz haben wir einstudiert und einmal wöchentlich auf einem wechselnden Obst- und Gemüsemarkt aufgeführt. Vorbild war das Cheerleading, das man ja von den amerikanischen Footballspielen kennt. Hinten tanzte der Erik m...